Im März 2025 ist der E-Wurf in der Zuchtstätte „von der Damelanger Wiese“ mit Quality Daisy vom Kooikerteam und Zoran Dog from Wonderland geplant.
Evelien und Zoran Dog from Wonderland wurden Eltern.
Am 27. Dezember 2024 hat Evelien drei Hündinnen und zwei Rüden geboren.
Wir wünschen Frau Kunert viel Freude bei der Aufzucht ihres Wurfes!
Mit großer Freude möchten wir Ihnen unseren neuen Deckrüden „Denzo van de Jack Bulls Hoeve“ aus Nordrhein-Westfalen vorstellen.
Besitzerin: Eva-Maria Muhle
Im Juni 2025 ist der C-Wurf in der Zuchtstätte „von den Berliner Pfötchen“ mit Yoyo vom Kooikerteam geplant.
Wir sind Familie Kracht aus Selm. Zu unserem Rudel gehört die Kooikerhondje Hündin Caja (Antje von Kings Kooikergarten, 22. September 2022). Wir freuen uns sehr, dass Caja alle wichtigen Kriterien für eine gesunde und gut sozialisierte Zucht mitbringt, um den Erhalt unserer seltenen Rasse zu fördern. Mit Cajas Zuchtzulassung freuen wir uns nun unsere Liebhaberzuchtstätte offiziell eröffnen zu können. Somit können wir uns nun den Traum einer eigenen Zuchtstätte „von den Klockenberg Kooikern“ verwirklichen.
Bei Interesse uns kennen zu lernen, könnt ihr uns gerne per Mail oder über unsere Website erreichen. Unsere Wurfplanung kann gerne in einem persönlichen Gespräch, per Bewerbung über unsere Website erfragt werden oder der KLZV e.V. Website unter „News“ entnommen werden.
Züchterin: Natalie Kracht
Mit großer Freude möchten wir Ihnen unseren neuen Deckrüden „Cody vom oberen Geistal“ aus Bayern vorstellen.
Besitzerin: Bianca Rösch
Im Dezember 2024 ist ein Wurf mit Evelien und Zoran Dog from Wonderland geplant.
🍁🍃🍂Hurra, hurra, der Herbst ist da!!🧡🤎💛
Heute & vor 2 Jahren …..
wie die Zeit verfliegt und wir möchten keinen einzigen Tag davon mit dir missen.
Aki vom Sonnawirbelwiesle | 24. Juli 2022
Besitzerin: Martina Hardt
Im November 2024 ist ein Wurf mit Emma und Zoran Dog from Wonderland geplant.
Am 13. Oktober 2024 fand ein gemeinsamer Spaziergang im Tegeler Forst in Berlin statt. Bei Temperaturen um die 10 – 12 Grad, gabs dem Herbst entsprechend Sonnenschein, Wind und ein paar wenige Regentropfen. Es nahmen insgesamt 19 Personen teil, begleitet von 13 Hunden – darunter 11 Kooikerhondjes, 1 Dackel und 1 Pudel.
Der Spaziergang begann mit einer Strecke durch den herbstlich gefärbten Wald. Die Stimmung war entspannt, und sowohl Hunde als auch ihre Halter genossen die frische Luft und die Natur. Nach dem ersten Teil der Wanderung ging es weiter zum Wildgehege, wo die Gruppe die dort lebenden Wildschweine und die Mufflons (Wildschafe) besuchen konnte.
Anschließend erreichten die Spaziergänger eine große Wiese, auf der die Hunde nach Herzenslust toben durften. Mit viel Energie jagten sie einander hinterher und spielten ausgelassen, bevor es weiter zum Tegeler See ging. Am Ufer angekommen, nutzten einige Hunde die Gelegenheit, frisches Wasser zu trinken, während die wasserfreudigeren unter ihnen gleich ein erfrischendes Bad nahmen.
Der weite Blick über den Tegeler See war beeindruckend – man sah die Schulinsel Scharfenberg gegenüber das Tegeler Freibad, Richtung Tegel die Greenwichpromenade und erhaben in der Mitte das Gästehaus des Auswärtigen Amts.
Der Weg führte die Gruppe weiter entlang des Sees, vorbei an zahlreichen kleinen Badebuchten und dem riesigen Gelände des Auswärtigen Amts. Der Spaziergang endete schließlich nach 2 Stunden am kleinen Hafen, bevor alle wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrten.
Zum Abschluss gab es für jeden Hund als kleine Belohnung eine Ziegen-Kaustange. Anschließend fuhr die Gruppe in ein gemütliches italienisches Restaurant, wo sie leckere Speisen und erfrischende Getränke genossen. Es war ein rundum gelungener Tag, und alle waren sich einig: Im nächsten Jahr treffen wir uns wieder!
Silvia Braun