Am 23. September 2019 wurden in der Zuchtstätte „von der Soerheide“ zwei Würfe geboren. Der erste Wurf ist von Abby von der Soerheide, sie hat 3 Rüden geboren.
Der zweite Wurf von Merry Christmas Dancer wurde ebenfalls am 23. September 2019 geboren, die Hündin brachte 4 Rüden und 6 Hündinnen zur Welt.
Am Samstag dem 12. Oktober 2019 plant der KLZV e.V. eine Kooiker-Wanderung in Delbrück. Treffpunkt für die Wanderung ist um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz des Gastlichen Dorfes.
Am 22. September 2019 findet unsere 3. Kooikerhondje-Spezialzuchtschau in Alsfeld statt. Ein Tag zuvor 21. September 2019 haben wir einen kleinen Spaziergang organisiert.
Am Sonntag dem 01. September 2019 plant der KLZV e.V. eine Kooiker-Wanderung in der Nähe von Sangerhausen. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr direkt vor der Helmesportanlage „SV Fortuna Brücken“.
Am Sonntag dem 02. Juni 2019 plant der KLZV e.V. eine Kooiker-Wanderung im Wiehengebirge.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr direkt vor dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal.
Der KVD e.V. lädt alle Mitglieder des KVD e.V. herzlich ein. Am Samstag, den 22. Juni 2019 werden zwei Seminarangebote stattfinden. Am darauf folgenden Tag am Sonntag, den 23. Juni 2019 findet die dann die 7. Kooikerhondje-Spezialschau des KVD e.V. statt. Über eine Anmeldungen würden wir uns sehr freuen.
Am Sonntag dem 17. März 2019 plant der KVD e.V. eine Kooiker-Wanderung bei den Nordlichtern.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz Söhrer Forsthaus, Forststraße 13, 31199 Diekholzen.
Am 09. Dezember 2018 fand eine unserer diesjährigen Weihnachtsfeiern im Saarland statt. Um 15:00 Uhr trafen sich 18 Kooiker-Freunde mit insgesamt 9 Kooikerhondje im Romantik Hotel Linslerhof. Zu beginn gingen wir eine kleine Runde Wandern. Das Wetter spielte glücklicherweise gut mit. Im Anschluss tranken wir in der gemütlichen Stube Kaffee. Der Höhepunkt war natürlich das Wichteln, welches wir das erste mal im Saarland durchführten. Trotz anfänglicher Verwirrung nach welchen Regeln wir es nun „spielen“ sollten, machte es viel Spaß.
Wir wünschen allen Kooiker-Freunden schöne Festtage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Am 08. Dezember 2018 fand eine unserer diesjährigen Weihnachtsfeiern in Alsfeld statt. Um 11:00 Uhr trafen sich im Hotel Zum Schäferhof 15 Kooiker-Freunde aus unserem Verein, um einen sehr schönen Nachmittag miteinander zu verbringen. Geplant war eigentlich eine kurze Wanderung, bevor wir zusammen essen wollten, da es aber regnete, haben wir den Plan geändert und sind gleich ins Restaurant abgebogen. Dort konnten wir uns zum Mittag stärken und nach dem Essen erwartete uns auch gleich der nächste Höhepunkt des Tages: Wichteln für unsere Hunde. Im Losverfahren wurde die Reihenfolge der „Geschenkejäger“ ermittelt und es ging auch ohne Umschweife gleich zur Sache. Den Hunden hat es einen Riesenspass gebracht und auch die Hundemenschen hatten viel zu lachen.
Im Anschluss brachen wir dann doch noch zu einem kleinen Spaziergang auf, der aufgrund der unveränderten Wettersituation leider nur kurz ausfiel. Insgesamt war es ein schöner und ereignisreicher Tag und wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen mit Mensch und Hund.
Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Zeit zur Entspannung, viele gute Ideen für’s neue Jahr und ganz wichtig: Gesundheit für uns, unsere Lieben und natürlich auch für unsere Hunde. Und auch für 2019 hoffen wir auf ein ereignisreiches und glückliches Jahr und wünschen uns wieder viele tolle Treffen mit ganz vielen Teilnehmern. Frohes Fest und einen guten Rutsch!
Liebe Kooiker-Freunde und Interessierte, Wir planen unsere 4. Kooiker-Wanderung „Im Grenzgebiet“. Treffpunkt ist am 14. Oktober 2018 um 10:00 Uhr am Europadenkmal, Orannastraße 20, in 66802 Überherrn.
Am Startpunkt der Wanderung steht oberhalb von Berus das Europadenkmal. Es ist Symbol der deutsch-französischen Freundschaft. Von der Plattform des Europadenkmals bietet sich ein grandioser Blick ins Saartal. Die Strecke führt etwa 7 km durch den Wald, an einem kleinen Waldsee entlang und durch das kleine französische Dorf Berviller.
Da die Wanderung durch Frankreich führt, bitte ich Euch, den Impfausweis eures Hundes mitzuführen!
Im Anschluss an die Wanderung werden wir im Margaretenhof zu Mittag essen können. Auf der Terrasse, mit wunderschönem Ausblick in das Saartal, können wir plaudern und den Ausblick genießen.
Ich freue mich auf Euch!
Lea Klein