Kooiker-Wanderung in Berlin

Liebe Kooiker-Freunde und Interessierte,
 
am 12. Oktober 2025 um 11:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Spaziergang ein. Gemeinsam werden wir einen etwa 2-stündigen Rundweg durch das Berliner Tegeler Fließ laufen.

Der recht ebene Weg führt uns über Brücken, Wiesen und Felder, sowie durch den schönen Lübarser Ortskern und vorbei an Pferdekoppeln. Anschließend kehren wir zum Imbiss ins Restaurant am Strandbad ein.
 
Es würde uns sehr freuen, Sie und deine Kooikerhondje dort wiederzusehen!

Weiterlesen

B-Wurf vom Zaubernüsschen



Brunhilde Bria van de Waterlelie Kooiker und Alfons van de Acaciahoeve wurden Eltern.
Am 02. September 2025 hat Brunhilde Bria van de Waterlelie Kooiker vier Hündinnen und zwei Rüden geboren.
 
Es werden leider keine Bewerbungen mehr angenommen.
 
Wir wünschen Frau Forthmann viel Freude bei der Aufzucht ihres Wurfes!

Weiterlesen

X-Wurf van het oranje vuur



Evelien und Out N‘ abouts come fly with me wurden Eltern.
Am 16. August 2025 hat Evelien eine Hündin und vier Rüden geboren.
 
Bewerbungen für Rüden werden gerne noch angenommen.
 
Wir wünschen Frau Kunert viel Freude bei der Aufzucht ihres Wurfes!

Weiterlesen

Neue Familie gesucht!



Hallo, ich bin Mailo van het oranje vuur, sechs Jahre alt (geboren am 11. Februar 2019) und suche ein neues Zuhause.
 
Ich bin ein lebhafter, sensibler und aufmerksamer Kerl. Menschen – ob groß oder klein – begegne ich freundlich, solange man mich in Ruhe kennenlernen lässt. Ich liebe feste Tagesabläufe und bin gern draußen unterwegs. Zwei schöne Gassirunden am Tag? Perfekt! Auch Autofahren finde ich super – selbst wenn du mal kurz einkaufen gehst, warte ich entspannt im Auto.
 
Leider habe ich in den letzten zwei Jahren ein Trauma entwickelt. Mehrere Stürze meines Frauchens direkt neben oder auf mich haben mir große Angst gemacht – in meiner Panik habe ich geschnappt. Nach Gesprächen mit einem Verhaltenstherapeuten wurde entschieden, dass ich in einem neuen Zuhause ohne diesen alten Auslöser besser aufgehoben bin.
 
Ich kann gut ein paar Stunden allein bleiben, passe mich im Haus an und ziehe mich abends auf meinen Platz zurück. Besuch kündige ich kurz an, beruhige mich aber schnell. Mit anderen Rüden verstehe ich mich nur, wenn die Chemie stimmt. Jagdtrieb habe ich, aber ohne Beute. Schwimmen? Kann ich – will ich aber nicht (außer es gibt ein Leckerli).
 
Laute Geräusche machen mir Angst, dann bleibe ich manchmal einfach stehen – ein kleiner Umweg hilft mir dann weiter. Ich liebe Suchspiele, kleine Trainingseinheiten und alles, was mit Futter zu tun hat!
 
Ich wünsche mir Menschen mit Hundeerfahrung, die aktiv sind, mir Liebe, Geduld und klare Regeln geben – und mich einfach so nehmen, wie ich bin.
 
Wenn du dich angesprochen fühlst: Melde dich! Ich freue mich auf einen Neuanfang. 🧡
 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Sonja Hapke, bitte geben Sie in Ihrer E-Mail auch Ihre Rufnummer an, damit wir uns bei Ihnen melden können:
 

+49 162 4364435

notvermittlung@kooiker-welpen.com

Weiterlesen

B-Wurf vom Vennteichsee





Korrie vom Torfmoorsee und Feivel Rudi van de Waterlelie Kooiker wurden Eltern.
Am 21. Juli 2025 hat Korrie vom Torfmoorsee zwei Hündinnen und vier Rüden geboren.
 
Bewerbungen werden gerne noch angenommen.
 
Wir wünschen Frau Sall viel Freude bei der Aufzucht ihres Wurfes!

Weiterlesen

Willem sucht ein neues Zuhause!



Hallo, ich bin Willem (Willem von der Villa Micka), neun Jahre alt (geboren am 03. August 2016), nicht kastriert und komme aus Darmstadt.
 
Wegen Krankheit meiner Menschen suche ich dringend ein neues Zuhause bei erfahrenen, ruhigen Menschen ohne Kinder oder andere Tiere.
 
Ich bin sensibel, sehr aufmerksam und brauche etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Früher gab es mal Beißvorfälle – in Stresssituationen war ich schnell überfordert. Mit Training und einer natürlichen Kräutermischung bin ich heute deutlich entspannter, aber ich brauche weiterhin klare Regeln und Sicherheit.
 
Ich liebe Bewegung, Suchspiele und neue Aufgaben – bin aber auch gern mal für mich. Autofahren, allein bleiben? Kein Problem. Nur draußen muss ich wegen meines Jagdtriebs an der Schleppleine bleiben.
 
Wenn du Hundeverstand, Geduld und ein ruhiges Zuhause hast – melde dich. Ich würde mich sehr freuen. Auch gelegentliche Betreuung wäre schon eine große Hilfe. 🧡
 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Sonja Hapke, bitte geben Sie in Ihrer E-Mail auch Ihre Rufnummer an, damit wir uns bei Ihnen melden können:
 

+49 162 4364435

notvermittlung@kooiker-welpen.com

Weiterlesen

C-Wurf von der Niederaue



Betty Lou aus der Meerregion und Zoran Dog from Wonderland wurden Eltern.
Am 14. Juli 2025 hat Betty Lou aus der Meerregion eine Hündin und einen Rüden geboren.
 
Wir wünschen Frau Hapke viel Freude bei der Aufzucht ihres Wurfes!

Weiterlesen

3. Kooikerhondje-Feriencamp



Ein unvergessliches Kooikerhondje-Wochenende in Worpswede

Vom 19. bis 22. Juni trafen sich Mitglieder und Freunde des Kooikerhondje-Liebhaber- und Zuchtvereins zu einem besonderen Wochenende in Worpswede – einem charmanten Künstlerdorf inmitten der norddeutschen Moorlandschaft.
Bei bestem Frühsommerwetter erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm für Zwei- und Vierbeiner, das sowohl aktive Unternehmungen als auch entspannte gemeinsame Stunden umfasste. Die gesamte Organisation stammt von Nadja Achermann, bei der wir uns auf diesem Wege auch noch einmal herzlich bedanken möchten.

Trimm-dich-Pfad mit Hund – Bewegung mit Spaß
Wir starteten das lange Wochenende am Donnerstag Nachmittag sportlich: Auf einem eigens für Mensch-Hund-Teams ausgelegten Trimm-dich-Pfad konnten unsere Kooikerhondjes zeigen, wie sportlich, geschickt und lernfreudig sie sind. Ob Balancieren, Slalom, Hürden oder kleine Apportierübungen – alle machten mit Freude mit, und der Pfad bot reichlich Gelegenheit, das Mensch-Hund-Team weiter zu stärken.
Am Abend haben wir den Tag dann gemeinsam im wunderschönen Restaurant Worpsweder Bahnhof bei gutem Essen und fröhlicher Stimmung ausklingen lassen.

Auf dem Torfkahn durchs Moor
Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück mit einem echten Highlight weiter. Bei der Torfkahnfahrt konnten wir ganz entschleunigt die einzigartige Landschaft des Teufelsmoors vom Wasser aus erleben. Während die flachen Boote lautlos über die Kanäle glitten, genossen unsere Kooikerhondjes die frische Brise und die neuen Gerüche – stets neugierig, aber wohlerzogen und ruhig. Für viele war es die erste Fahrt dieser Art, und sowohl Hunde als auch Menschen waren begeistert von der friedlichen Stimmung auf dem Wasser und den kleinen Geschichten des Kahnführers.

Gemeinsame Wanderung vom Melkhus zur Himmelstreppe
Für den Samstag wurde aufgrund der Hitze etwas umgeplant und der Spaziergang wurde auf den Vormittag verschoben. Unsere gemeinsame Wanderung führte uns vom idyllisch gelegenen Melkhus zur beeindruckenden Himmelstreppe. Der Weg schlängelte sich durch die typische Moorlandschaft Worpswedes, vorbei an Wiesen, kleinen Wäldern und Moorbächen – eine perfekte Umgebung, um mit unseren Kooikerhondjes in entspannter Atmosphäre die Natur und die ein oder andere Schlammpackung/Abkühlung zu genießen.

Die Hunde liefen neugierig und ausgelassen mit, entdeckten immer wieder neue Spuren und Gerüche, während wir Zweibeiner die Gelegenheit nutzten, uns auszutauschen und die besondere Stimmung der Landschaft auf uns wirken zu lassen. An der Himmelstreppe angekommen, wurden wir mit einem herrlichen Ausblick belohnt – und natürlich durfte auch ein Erinnerungsfoto nicht fehlen. Die Wanderung war ein wunderbarer Mix aus Bewegung, Natur und Gemeinschaft.

Geselligkeit und Austausch
Neben den Aktivitäten kam auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz. Auf dem Campingplatz wurde abends zusammen gegessen, gelacht und gefachsimpelt – über Zucht, Erziehung, lustige Anekdoten und die besonderen Eigenheiten unserer geliebten Kooikerhondjes. Die Hunde genossen das entspannte Miteinander ebenso wie ihre Menschen und zeigten sich stets sozial, freundlich und gut verträglich.

Fazit
Das Wochenende in Worpswede war eine rundum gelungene Mischung aus Aktivität, Naturerlebnis und geselligem Austausch. Es hat uns wieder einmal gezeigt, wie viel Freude unsere Kooikerhondjes in Gemeinschaft bereiten – und wie wertvoll solche Treffen für das Vereinsleben und das Miteinander sind. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisator\:innen und Teilnehmer\:innen – wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen!

Eure Silke Scheffler

Weiterlesen