
Benja Quinda von der Luherheide hat am 25. Dezember 2022 eine Hündin und vier Rüden geboren.
Alle Welpen sind bereits vergeben.
Wir wünschen Frau Albrecht viel Freude bei der Aufzucht!

Dascha aus der Meerregion hat am 09. November 2022 eine Hündin und fünf Rüden geboren.
Alle Welpen sind bereits vergeben.
Wir wünschen Frau Manthey viel Freude bei der Aufzucht!
Yazzlee Q- Magic von Jomarquiteira hat am 08. November 2022 zwei Hündinnen und einen Rüden geboren.
Alle Welpen sind bereits vergeben.
Wir wünschen Frau Kunert viel Freude bei der Aufzucht!

Sarah-Luna hat am 03. November 2022 vier Hündinnen und drei Rüden geboren.
Alle Welpen sind bereits vergeben.
Wir wünschen Frau Keim viel Freude bei der Aufzucht!









Gibt es eine Jahreszeit, die dem Kooikerhondje besser steht als der Herbst?
Farblich sicherlich nicht, was wir auf der Kooikerwanderung im Süden Ende Oktober wieder einmal deutlich erkennen konnten.
Am Samstag, den 22. Oktober 2022 wurden zunächst die fünf Hunde, sowie deren Besitzer und Rasseinteressierte noch von Nebel umhüllt. Aber es dauerte nicht lange und die Oberpfalz schenkte uns den passenden strahlenden Sonnenschein.
Durch Wälder und entlang an Wiesen ging es vom Annaberg in Sulzbach-Rosenberg nach Hahnbach. Dort angekommen, ging es für alle auf die Vils-Zille, ein kleines, traditionelles Holzboot. Mit diesem paddelten wir gemeinsam einen Teil der Strecke auf der Vils. Jeder musste dabei mit anpacken und alle kamen trocken wieder an Land.
Anschließend war es Zeit für ein zünftiges Mittagessen am Frohnberg. Bei Schnitzel, Braten und Co. konnte sich für den Rückweg gestärkt werden. Natürlich blieben so viele schöne Hondje nicht unbemerkt und es dauerte nicht lange, da wurden unsere Vierbeiner zum Highlight im Biergarten.
Im Anschluss an die vielen Streicheleinheiten ging es zurück zum Ausgangspunkt, wo alle müde aber sehr glücklich die Heimreise antraten.

• Impfpasshüllen
• Kuscheldecken
• Schlüsselanhänger
• Hunde-Geschirre
Und vieles mehr in liebevoller Handarbeit angefertigt.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Frau Braun.
Liebe Kooiker-Freunde und Interessierte,, am 22 Oktober 2022 findet unsere nächste Kooiker-Manderung statt.
Wir möchten hiermit noch einmal an diesen Termin erinnern und hoffen, dass sich noch einige Kooikerfreunde anmelden werden! Außerdem freuen wir uns natürlich auf ein persönliches Treffen und nette Hundebegegnungen.
Am Sonntag, den 20. November 2022 ist unsere Weihnachtsfeier am Glashütter Weiher in St. Ingbert (Saarland) geplant.
Weitere Infos folgen in kürze.

Milou v. d. Jack Bulls Hoeve hat am 22. September 2022 zwei Hündinnen und fünf Rüden geboren.
Wir wünschen Familie King viel Freude bei der Aufzucht!



© Fotos: Noordpoten’s Avenger Aegon Targaryen – Hans-Jürgen Wolf
Agility entstand Ende der 70er Jahre in England. Die Hunde müssen im Parcours verschiedenste Hindernisse in ständig wechselnder Reihenfolge überwältigen. Hierbei kommt es vor allem auf die Geschicklichkeit aber natürlich auch die Schnelligkeit an. Im Vordergrund steht natürlich die Überwältigung des Parcours, dieser besteht aus: Laufsteg, Wippe, Schrägwand, Slalom, fester Tunnel, Stofftunnel, der Reifen und ein Weitsprung.
Gestartet wird in verschiedenen Größenklassen: Small (kleiner als 35 cm), Medium (am 35 cm bis 43 cm) und Large (am 43 cm). Sie richten sich nach der Schulterhöhe des Hundes. Das Kooikerhondje startet also normalerweise in der Klasse Medium.
Heute gehört Agility zu den beliebtesten Hundesportarten und wird von sehr vielen Vereinen angeboten.
